Kantonale Stellen
Webseiten der kantonalen Stipendienstellen
Ein Stipendiengesuch wird in der Regel beim Wohnsitzkanton der Eltern eingereicht. Die kantonalen Stipendienstellen prüfen die eingereichten Gesuche und entscheiden darüber, wer Stipendien und Darlehen erhält. Sie können auch Auskunft geben über weitere Möglichkeiten der Studienfinanzierung. Die Adressen der kantonalen Stipendienstellen finden Sie nachfolgend.
Informationen zum Erhalt von Ausbildungsbeiträgen
-
Ausbildungsbeiträge beantragen können Schweizerinnen und Schweizer, sowie Ausländerinnen und Ausländer, welche seit mindestens fünf Jahren in der Schweiz wohnen. Ebenfalls berechtigt sind Bürgerinnen und Bürger aus EU/EFTA-Staaten sowie Flüchtlinge und Staatenlose. Personen, welche sich ausschliesslich für ihre Ausbildung in der Schweiz aufhalten, sind nicht berechtigt.
Ausbildungsbeiträge werden mindestens für die Erstausbildung gewährt. Darunter fällt die Ausbildung auf der Sekundarstufe II und die nachfolgende Ausbildung auf der Tertiärstufe, sowie Passerellen- und Brückenangebote. Die Ausbildung muss zu einem in der Schweiz anerkannten Abschluss führen.
Damit der Anspruch auf Ausbildungsbeiträge geprüft werden kann, muss ein formelles Gesuch beim zuständigen Kanton eingereicht werden.- Zuständig ist in der Regel der Wohnsitzkanton der Eltern bzw. des letzen Inhabers oder der letzten Inhaberin der elterlichen Sorge.
- Wenn die Eltern der Person in Ausbildung nicht in der Schweiz wohnen, stellen Schweizerinnen und Schweizer einen Antrag an ihren Heimatkanton (vorausgesetzt der Staat, in dem die Eltern wohnen, ist nicht für sie zuständig).
- Für Erwachsene, welche nach einer Erstausbildung zwei Jahre in einem Kanton gewohnt haben, erwerbstätig und finanziell unabhängig waren, ist der eigene Wohnsitzkanton zuständig.
Links
-
Kanton Aargau
-
Kanton Appenzell Innerrhoden
-
Kanton Appenzell Ausserrhoden
-
Kanton Bern | Deutsch
-
Canton de Berne | Français
-
Kanton Basel-Landschaft
-
Kanton Basel-Stadt
-
Kanton Freiburg | Deutsch
-
Canton de Fribourg | Français
-
Canton de Genève
-
Kanton Glarus
-
Kanton Graubünden | Deutsch
-
Chantun Grischun | Rumantsch
-
Cantone dei Grigioni | Italiano
-
Canton du Jura
-
Kanton Luzern
-
Canton de Neuchâtel
-
Kanton Nidwalden
-
Kanton Obwalden
-
Kanton St.Gallen
-
Kanton Schaffhausen
-
Kanton Solothurn
-
Kanton Schwyz
-
Kanton Thurgau
-
Cantone Ticino
-
Kanton Uri
-
Canton de Vaud
-
Kanton Wallis | Deutsch
-
Canton du Valais | Français
-
Kanton Zug
-
Kanton Zürich